Der Geschichtsverein Bedburg-Hau e.V., gegründet im Jahr des 200-jährigen Jubiläums des Amtes Till (2000), hat sich die Aufgabe gestellt, die Geschichte und das Brauchtum der Gemeinde Bedburg-Hau und ihrer Ortsteile zu erforschen und darzustellen sowie
die Beschäftigung mit solchen Forschungen anzuregen und zu unterstützen. Dieses Ziel wird erreicht unter anderem durch Vorträge, Ausstellungen, Exkursionen und Veröffentlichungen.
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Der Geschichtsverein Bedburg-Hau hat zwei Bände der Chronik der Schule Hau, die den Zeitraum von 1873 bis 1964 umfassen, herausgegeben.
Das Mundartwörterbuch von Ria Valentin ist für nur 16,– Euro an der Infotheke im Rathaus der Gemeinde Bedburg-Hau erhältlich.
Stellen Sie sich einmal folgendes vor: Sie sind schwanger und freuen sich auf Ihr siebtes Kind. Da wird Ihnen vom Bürgermeister ein Angebot gemacht, über das Sie intensiv nachdenken müssen... Peter Thomas berichtet über die Patenschaft für einen siebten Sohn.