Geschichtsverein Bedburg-Hau

Der Geschichtsverein Bedburg-Hau e.V., gegründet im Jahr des 200-jährigen Jubiläums des Amtes Till (2000), hat sich die Aufgabe gestellt, die Geschichte und das Brauchtum der Gemeinde Bedburg-Hau und ihrer Ortsteile zu erforschen und darzustellen sowie die Beschäftigung mit solchen Forschungen anzuregen und zu unterstützen. Dieses Ziel wird erreicht unter anderem durch Vorträge, Ausstellungen, Exkursionen und Veröffent­lichungen.

Termine

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Ons Platt – ons Moder­sproak

Valentin, Ons Ons Platt (Umschlag) Bedburg-Hau 2013

Das Mundart­wörter­buch von Ria Valen­tin ist für nur 16,– Euro an der Info­theke im Rat­haus der Ge­meinde Bedburg-Hau er­hältlich.

Weitere Infos...

Chronik der Schule Hau 1873–1964

Chronik der Schule Hau 1873-1964 (Umschlag) Bedburg-Hau 2018

Der Geschichts­verein Bedburg-Hau hat zwei Bände der Chronik der Schule Hau, die den Zeit­raum von 1873 bis 1964 umfassen, herausgegeben.

Weitere Infos...

Vom Feuer zur Feuerwehr

Peter Thomas: Vom Feuer zur Feuerwehr (Cover)

Peter Thomas berichtet über die Entwicklung des Feuerlöschwesens in der Bürger­meisterei Till bis 1934, dem Grün­dungs­jahr der Frei­willigen Feuer­wehr.

Weitere Infos...